Wofür ein Prickelset – was ist prickeln?
Beim Prickeln handelt es sich um eine Basteltechnik, die sich besonders gut für jüngere Kinder eignet. Dieses Prickelset ist perfekt für diese Basteltechnik geeignet.
Beim Prickeln handelt es sich um eine Basteltechnik, die sich besonders gut für jüngere Kinder eignet. Dieses Prickelset ist perfekt für diese Basteltechnik geeignet.
Die Prickelnadel wird Stück für Stück versetzt, sodass das Motiv einen löchrig gemusterten Rand erhält.
Das Prickeln kann mit dem Ausschneiden von Formen verglichen werden.
Allerdings gilt es als sicherer für Kinder, mit der Prickelnadel zu arbeiten, als mit der Schere.
Allerdings gilt es als sicherer für Kinder, mit der Prickelnadel zu arbeiten, als mit der Schere.
Oft wird die Beschäftigung im Kindergarten angeboten, um die Kleinsten zu unterhalten, doch auch ältere Kinder und Eltern haben gemeinsam Spaß an der Aktivität.
Beim Prickeln wird mit einer Nadel ein Motiv, das auf Papier oder Pappe gedruckt ist, ausgestochen.
Dieses Prickelset beinhaltet sowohl eine Unterlage, als auch eine Prickelnadel mit Nadelschutz.
Die Unterlage aus dickem Filz schützt den Tisch vor Beschädigung.
Die Unterlage aus dickem Filz schützt den Tisch vor Beschädigung.
Die Möglichkeiten, die das Prickeln bietet, sind riesig und es lassen sich schöne Geschenke für Verwandte und Freunde herstellen.
Wie wird das Kind durch das Prickeln gefördert?
Das Prickeln fördert das Kind auf verschiedene Arten.
Zum Ersten wird die Feinmotorik verbessert. Das Kind muss lernen, in welchem Abstand es die Löcher in das Papier stechen muss.
Es erhält nach und nach ein Gefühl dafür, wie man mit Papier und Pappe arbeiten kann und lernt, vorsichtig dabei vorzugehen, da Papier ein Material ist, das leicht beschädigt wird.
Zudem muss das Kind sich konzentrieren, da die gleichzeitige Koordination von Auge und Hand zu Beginn nicht leicht ist.
Die Förderung dieser Koordination kann in der Schulzeit beispielsweise beim Schreibenlernen helfen.
Anders als beim einfachen Ausschneiden nimmt das Prickeln mehr Zeit in Anspruch, weshalb das Kind lernt, sich für einen längeren Zeitraum auf eine Sache zu konzentrieren und seine Arbeit mit Sorgfalt anzugehen.
Die Basteltechnik eignet sich so besonders gut für Kinder, die nur schwer zur Ruhe kommen.
Vor dem Schlafengehen sollte man darauf achten, dass sich Kinder nicht mit dem Fernsehen oder Handyspielen beschäftigen.
Dies aktiviert das Gehirn und führt zu Schlafproblemen.
Im Gegensatz dazu beruhigt die Handarbeit und bereitet das Kind auf eine ruhige Nacht vor.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Kreativität des Kindes gefördert wird.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Kreativität des Kindes gefördert wird.
Beim Erlernen der Basteltechnik können gedruckte Motive verwendet werden oder man entwirft als Elternteil selbst einfache Formen.
Doch nach etwas Übung kann das Kind eigene Motive und Muster entwickeln und dabei seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Achtung! Enthält spitze Kleinteile – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Verletzungsgefahr.
Anne Mäckel (Verifizierter Besitzer)
Damit meine Enkelkinder gefahrlos ausschneiden können, ist es eine tolle Sache…👍🏼👍🏼
Hammerpreis…👍🏼👍🏼